If you had to name one quintessential human trait — what would it be? Shopping has always been an integral part of the human experience - from the agora of old to the mall of today. Seen in this light, the rise of e-commerce and home delivery is a disruption. Signatrix helps businesses become future-proof: by remaking retail.
Retail crime can take many strange forms. We’ve been doing some research. In fine-tuning our products to the needs of retailers all over the world we get to speak to frontlines quite a bit. Be they store detectives, sales clerks or store numbers. This means we learn a lot about retail theft.
Künstliche Intelligenz und Datenanalysen sind zwei der Top Trends in der Geschäftswelt von heute. Das gilt auch für den Einzelhandel. 56% aller großen Einzelhändler in Deutschland arbeiten derzeit für mindestens ein Projekt mit künstlicher Intelligenz. Die zwei beliebtesten Anwendungsbereiche sind zum Logistik und Beschaffung. Händler setzen hier auf intelligente Absatzprognosen und Vorschläge für Bestellungen. Auch im Marketing wird immer stärker datengetrieben gearbeitet.
Der offene Eingang ist mittlerweile bei so gut wie allen Super- und Hypermärkten Standard, während die klassische Eingangsschranke sich bei Discountern immer noch größter Beliebtheit erfreut. 2021 führen die für die Pandemiebekämpfung eingeführten Leitsysteme zwar dazu, dass Kunden sich hier weniger frei bewegen können, doch das Ende der Pest ist in Sicht.
Once self-checkout systems are fully developed, why should retailers continue to use traditional checkouts at all?If there's a problem with checkouts, why not just sit it out and put all capacity into developing fully automated stores and better self-checkout tills?
Der richtig Umgang mit Pushouts sieht zu verschiedenen Zeiten am Geschäftstag und für verschiedene Märkte sehr unterschiedlich aus. Dennoch gibt es einige Kriterien, die jede technische Lösung zu jeder Zeit erfüllen muss. Zuverlässige Erkennung Das Fehlalarme zu vermeiden sind, versteht sich von selbst.
Mehr als 1 % des Umsatzes im deutschen Einzelhandel gehen verloren. 4,4 Mrd. Euro waren es im Jahr 2019 (Die Erhebung für 2020 steht noch aus).1 Für den Lebensmitteleinzelhandel fällt die Quote etwas geringer aus. Im Food Bereich beliefen sich die Verluste auf 0,51 % vom Nettoumsatz und im Non-Food Bereich auf 0,89 %.2 Beide Anteile sind im Vergleich zum Vorjahr gestiegen.
Der Markt für IP- Kameras und Videomanagementsysteme ist im ständigen Wachstum begriffen. Bis zum Jahr 2026 prognostizieren Experten hier weltweit eine Wachstumsrate von 12,9%. Damit würde sich der Jahresumsatz auf 52.98 Mrd. $ belaufen. 83% aller vom EHI für die 2020er Studie zu Inventurdifferenzen befragten Unternehmen setzten Überwachungskameras für die Diebstahlprävention ein.
Testkäufe ergeben immer wieder, dass nur in den allerwenigsten Supermärkten wirklich alle Einkaufswagen während des Kassievorgangs kontrolliert werden. Der Einsatz technischer Hilfsmittel liegt in Anbetracht des hohen Verlustpotentials nahe. Eine nicht optimal konfigurierte technische Lösung führt jedoch teilweise eher zu schlechteren als besseren Kontrollen.
Wir sprechen viel über die materiellen Schäden, die durch Diebstahl entstehen. Doch was macht die Diebstahlprävention mit den Marktmitarbeitern? Wie können intelligente Lösungen ihnen nutzen, wo doch gerne behauptet wird, dass sie durch Technik ersetzt werden sollen?
Alles das Entrance braucht, um den offenen Eingangsbereich von einem kalkulierten Risiko zu einem sicheren Mehrwert für Ihren Markt zu machen, ist eine Übersicht über den kompletten Bereich. Die liefern Ihre Überwachungskameras. Entrance erkennt Versuche unbezahlte Ware aus dem Markt zu entführen automatisch.
We’re often asked if our company name Signatrix holds any actual meaning or is just supposed to sound flashy and hip. It’s both. Let’s have a quick overview of how our name relates to what we do and how we originally came up with it. Let’s start with the latter.
After having written about why we do not use biometrics and how this improves retail customers’ shopping experience regarding their privacy, we can’t ignore the elephant in the room. We now turn to the proactive measures we take to ensure the data we need for our solutions is employed safely, making sure we are enabling our customers to reduce the amount of losses incurred through theft, without jeopardizing their customers’ personal data.
Signatrix will höchsten ethischen Ansprüchen genügen. Unser Ziel ist es Menschen ein noch besseres Einkaufserlebnis zu ermöglichen, nicht Supermärkte in Panoptiken zu verwandeln in denen jeder Schritt der Konsumdronen beobachtet wird. Die Entscheidung, bei der Entwicklung und Anwendung unserer Lösungen auf die Auswertung biometrischer Daten zu verzichten, gründet zuallererst auf unseren eigenen moralischen Standards.
2017 waren wir ein Trio mit komplett unterschiedlichen fachlichen Hintergründen und großen Ideen. Gemeinsam hatten wir eins: Jede Menge Begeisterung für alles was mit Zahlen, Formeln und Code zu tun hatte und ein Interesse an Softwareentwicklung. Wir hatten alle bereits erfolgreich in verschiedensten Kontexten gearbeitet, jetzt wollten wir unsere Arbeitswelt selbst gestalten.
Ladendiebstahl ist ein Dauerproblem im stationären Handel. Ein Start-up hat jetzt eine Technik-Lösung entwickelt, mit der man die Tricks der Langfinger durchschauen kann. Globus profitiert bereits davon.
Diebstahl an der Kasse ist ein Problem für den Einzelhandel – keine Frage. Unseren Rechnungen zufolge gehen an jeder Kasse im Schnitt täglich mindestens 8,50 € verloren. Wir haben eine Lösung – Signatrix Checkout. Wie kommen wir auf diese Zahl und wie können wir helfen? 2020 war nicht nur für den Einzelhandel ein Ausnahmejahr.